Hallo,
ich brauche ein wenig Hilfestellung in Sachen Kücheneinrichtung. In unserer Wohnung steht eine Küche, die wir bei unserem Einzug in Absprache mit unserem Vermieter übernommen haben. Auf den ersten Blick sieht die Kücheneinrichtung in Ordnung aus - nur die Farbe 'Eiweiß' hatte mir von Anfang an nicht gefallen. Nun haben wir festgestellt, dass die Küche in den Zwischenräumen ganz verdreckt ist und dahinter scheinen wir auch ein Schimmelproblem zu haben. Die Küche muss daher unbedingt raus! Wir sind bereits auf der Suche nach einer neuen Küche. Einen guten Anbieter für Küchenmöbel haben wir hier auf LINK entfernt gefunden. Die Auswahl ist größer als gedacht
Bisher konnten wir uns bei den Materialien noch nicht so recht entscheiden. In der Vorauswahl haben wir uns auf folgende Fronten beschränkt:
- Lackfronten
- Acrylfronten
- Melaminfronten / Laminatfronten
- Holzfronten
Zu welchen Küchenfronten würdet ihr tendieren? Ich finde Holzfronten aus Massivholz ja total schön, aber ich muss meinem Freund leider recht geben, dass z.B. Acrylfronten viel besser zu unserer restlichen Einrichtung passen würden (Küche und Wohnzimmer sind in einem Raum, wobei die Küche in einer gesonderten Nische ist). Welche Frontenmaterialien sind denn besonders langlebig? Ich denke, das dürfte erst einmal das wichtigste Kriterium sein. Und was für Materialien sind bei Arbeitsplatten eigentlich gut? Wir wollen eine kleine Theke habe, die Wohnraum und Küche optisch ein wenig voneinander trennt. Da so sonst nicht viel Platz wäre in der Küchenecke, hätten wir gerne eine, die auch Arbeitsfläche bietet.
Anregungen und Tipps nehme ich sehr gerne auf 
Beste Grüße,
Sunny