-
-
In den ganzen Jahren hat sich viel verändert. So habe ich einen anderen Rechner und ich habe auch z.Zt. einen anderen Bildschirm hintergrund. Zwei Monitore habe ich immer noch, jedoch jetzt zwei gleich große.
Vor einiger Zeit wurden Flamingos "in". Auf beiden Bildschirmen ist das selbe Bild zu sehen, welches ich übrigens auch auf meinem neuen Händie zum "Weiterwischen" habe.
-
ich ändere mein Deskop Hintergrund alle Monat mal, schaut immer anders aus, was ich überhaupt nicht mag, wenn man alles heruslegt
-
Zitat
was ich überhaupt nicht mag, wenn man alles herauslegt
Da unterscheiden sich die neueren Windows-User von den älteren Mac-Usern … UND UMGEKEHRT.
Bei mir kommt ALLES erst mal auf den Desktop um es schnell wieder zu finden. Die automatischen Ablageorte der Programme mag ich nicht, weil meine Dateien meist universell weiterbearbeitet werden. Erledigte Dateien speichere ich aber in speziellen Partitionen ab.
Viele Ikons sind bei mir Partitionen mehrerer Festplatten (linkes Fenster) und Ordner
Bei den meisten Leuten ist die Taskleiste (beim Mac Dock genannt) brechend voll - bei mir sind da nur die wichtigsten Programme/Apps und einige Ordner. Darum habe ich z.Zt. viel auf dem Desktop.
-
ich habe nur die wichtigsten Pogramme heraußen die die ich öfters brauche...
-
In meinem Dock (der Taskleiste nicht unähnlich) befindet sich NUR das, was ich zwar ständig benötige, nur meist nicht direkt starten muss.
Von links:
- "Finder" wird vom Betriebssystem gesetzt (wird von mir nie gebraucht)
- "Lounchpad" da kann man alle Apps, Programme, Dienstprogramme, auch in Ordnern (z.B. meine Spiele), ablegen
- "Firefox" einzige App, die ich dort direkt starte
- "Mail" das E-Mail-Programm wird beim Hochlaufen automatisch gestartet.
- "GraphicConverter" das Bildbearbeitungsprogramm kann dort gestartet werden, angeklickte Bilder öffnen aber die App automatisch. Fremde Bildformate kann ich als Icon auf dem App-Icon im Dock zum Start aber auch ablegen.
- "HP Easy Scan" … wenn ich meinen W-LAN Drucker als Scanner nutzen will
- ( "|" Trennstrich = ab hier nur noch Dokumente und Ordner)
- "Excel_leer.xlsx" eine leere Excel-Tabelle, mit der ich Excel direkt öffne
- "Word leer. docx" ein leeres Word-Dokument , mit dem ich Word dierkt öffne
- "Astro-Show" ein Ordner, in dem ich schöne astronomische Bilder aus dem Internet sammle.
- "Gesundheit mini" ein Ordner, in dem alle erledigte Gesundheitsdokumente und -Tabellen gesammelt werden, nicht nur Diabetessachen.
- "Album" ein Ordner in dem ich "MEIN Bildarchiv" gelagert habe. Ich nutze nicht den dafür gedachten Systemordner.
- "Dienstprogramme" vom System eingerichteter Ordner …
- "Papierkorb" wie der Name schon sagt…
Das gehört genau genommen alles auch irgendwie zum Desktop